Heute gibts mal wieder Neues mit viel Bildern.
Kommt Ihr mit?
Wir starten mit einer Minirunde durch den Garten, mit ein wenig Gartendeko und aufgrund einiger Nachfragen einem kleinem Upcycling Do-it- Yourself.
Einige hatten unsere "neuen" blauen Rankobelisken bei der letzten Fototour durch den Garten ja bereits entdeckt.
Heute möchte ich Euch mehr dazu erzählen:
Wir hatten noch einige Dachlatten vom Dachfenstereinbau übrig. Immer wieder habe ich überlegt was man darauf noch zaubern könnte.
Da ich noch 2 Obelisken brauchte, die die man kaufen konnte aber entweder zu klein, zu breit im Durchmesser oder zu teuer waren, überlegten wir selber welche zu bauen, aus Holz.
Im Netz hatte ich dann auch Baupläne entdeckt und mir diese Idee abgespeichert.
Und so kam plötzlich die Idee dafür die Dachlatten zu nehmen.
Natürlich nicht zu vergleichen mit dem verwendeten Holz aus den im Netzt gefundenen Baupläne...aber eben umsonst und noch was Tolles aus rumliegenden Dachlatten gezaubert.
Die raue Oberfläche machen sie herrlich unperfekt und etwas rustikal - genau richtig, da wir ja gerne mit alten Dingen dekorieren und auch nicht immer alles perfekt und makellos aussehen muß und soll.
Bei der Farbe stand hellgrau, weiß und blau zur Auswahl.
Das Rennen hat das Blau gemacht und es war genau die richtige Wahl denn sie macht die Obis zu einem fröhlich bunten Farbtupfer.
Ja...und da noch Farbe übrig war, bekam der alte Stuhl noch eine Frischzellenkur :)
Er wurde vor Jahren, da noch ockergelb, mit kaputtem Bein an der Straße ausgesetzt. Als ich ihn da so einsam und alleine stehen sah, wurde er direkt eingepackt.
Zunächst stand er nur im Keller, später im Vorgarten und nun in neuem Kleid hinten im Hochbeet.
nachher |
vorher |
Drinnen hat sich nicht so wirklich viel verändert.
Hier gibts jetzt nach soviel Text nur Biler :)
Ein schönes Grillrezept habe ich auch noch, gefunden hatte ich es bei Chefkoch als ich nach einem Grillrezept mit Ananas gesucht habe.
Wir haben es nur mit Hähnchenbrust gemacht, dazu gab es Schichtsalat.
Mmmmhhh das war sowas von lecker!
Vielleicht mögt Ihr sie ja mal ausprobieren?
Da ja nun offiziell Herbst ist, möchte ich Euch noch ein paar Bilder von Ausflügen aus dem letzten Herbst zeigen.
Einen Tag waren wir in dem idyllischen kleinen Städtchen Unkel am Rhein spazieren...
...und auch hier in der Nähe im Bergischenist es schön!
In Altenberg (bei Odenthal) kann man sehr schön spazieren, bei einem Cappuccino mit bergischen Waffeln bei Wißkirchen mit Blick auf Wald und Wiesen ausspannen, den Altenberger Dom besichtigen oder den Märchenwald besuchen.
Lust but not least gibts noch Neues aus dem Lädchen:
Ganz viele Tassen mit Sternen <3
Nun wünsche ich Euch ein ganz ganz schönes Wochenende!
<3-liche Grüße